[vc_row full_width=“stretch_row“][vc_column width=“3/4″][vc_row_inner][vc_column_inner][vc_custom_heading text=“Hörverlust vorbeugen“ font_container=“tag:h1|text_align:left|color:%23e30a17″ use_theme_fonts=“yes“ css=“.vc_custom_1583335205003{margin-bottom: 30px !important;}“]
Altersschwerhörigkeit ist weit verbreitet: Rund 40 Prozent der über 65-Jährigen sind betroffen. Und auch Jüngere können unter Problemen mit dem Gehör leiden – unter anderem aufgrund von Krankheiten wie Diabetes, Mittelohrentzündungen oder schädlichen Faktoren wie Lärm.
Tipps zur Prävention:
– Schützen Sie Ihre Ohren vor Lärm.
– Hören Sie keine laute Musik.
– Verwenden Sie Wattestäbchen nie im Innenohr.
– Gehen Sie zum Arzt, wenn Sie eine Verschlechterung des Hörvermögens bemerken.
– Schützen Sie Ihre Ohren bei Kälte und Wind mit einer Mütze oder einem Stirnband.
Mehr zum Thema erfahren Sie hier: https://www.deineapotheke.at/gesundheit/so-beugen-sie-hoerverlust-vor-1798359
Quelle: www.deineapotheke.at